Freitag, 28. Februar 2020

Ausflüge

Mit den beiden Minis war ich gestern in Hagen auf dem Wochenmarkt. Den nutze ich ja immer gerne für die Welpen, weil dort so viel Fremdes für die Kleinen ist. Geparkt haben wir direkt neben dem Markt. Zuerst ging es einmal über den Platz, viele Stände gab es nicht, aber an der einen Stelle ist es für die Kleinen recht gruselig. Da stehen auf beiden Seiten Fleischstände, vor denen immer jede Menge Leute sind. Von beiden Seiten ist das Vordach ausgeklappt und die berühren sich fast in der Mitte. Es ist also fast wie ein Tunnel und dadurch auch ein bisschen dunkler und lauter. Aber sowohl Smilla, als auch Ruby haben das toll gemeistert.

Danach ging es dann einmal um den Kreisel herum, an der Kirche vorbei bis zur Post, dort über die Ampel rüber zur Apotheke und an der Volksbank vorbei wieder zurück zum Markt. Ist nicht wirklich weit, aber es ist viel los. Uns begegneten einige Fahrräder, diverse Fußgänger, eine gruppe Kindergartenkinder in Reih und Glied, Einkaufstrolleys und da wir hin- und zurück an der Straße gingen, konnten wir auch daran üben dass die Autos vorbeifahren und es auch LKWs und einen Bus gibt. Einige Leute haben die Minis natürlich auch begrüßt. Es war auf jeden Fall sehr spannend für die beiden und sie waren hinterher ordentlich geschafft und haben zuhause schön geschlafen.













Heute habe ich die beiden dann mit nach Bremerhaven genommen. Während mein Mann mit seiner Schulter bei der Physiotherapie behandelt wurde, habe ich zuerst mit Ruby und danach mit Smilla einen Gang durch das Columbus-Center zum Deich und zurück gemacht. Los ging es auf dem Parkplatz. Zuerst mussten wir durch eine Tür die sich von alleine öffnet und gleich dahinter warten bis der Fahrstuhl kommt. Dann durch das Columbuscenter, über eine Brücke ins Mediteraneo. Dort geht es über eine Holzbrücke durch die man nach unten hindurchsehen kann auf die andere Seite des Gebäudes, durch eine Drehtür und hinaus ins Freie. Dort gibt es Gitterroste durch die man weit hinab sehen kann in die darunter liegende Tiefgarage - echt gruselig - vor allem kommen von dort manchmal komische Geräusche. Weiter ging es über die Treppe den Deich hinab bis an die Weser. Die war allerdings grad erst am auflaufen und das Wasser demnach weit weg. Aber ein paar Möwen gab es. Und es war ordentlich windig, so dass die Öhrchen richtig flogen. Zurück ging es wieder über die Treppe, den Vorplatz, durch die Drehtür und die Holzbrücke. Dann haben wir erst noch einen Abstecher zum Glasfahrstuhl gemacht und sind einmal in den Keller und wieder nach oben gefahren. Weiter über die Brücke ins Columbuscenter und von dort wieder mit dem Fahrstuhl und durch die sich selbst öffnende Tür hinaus auf den Parkplatz. Geschafft! Beide haben das richtig toll gemacht und sind gut an der Leine mitgelaufen und haben sich alles angeschaut. Auch hier gab es natürlich viele Menschen die mich angesprochen haben und die die Kleinen begrüßen wollten und auch durften.

Als ich mit Smilla wieder ins Columbuscenter zurück war, kam uns mein Mann schon entgegen und wir haben noch einen kleinen Abstecher ins Eiscafé gemacht. Da war Smilla natürlich auch der Star und viele Leute sind stehen geblieben. Sie war nachher so geschafft, dass sie bei mir auf dem Arm schlief, während ich mein Eis gegessen habe.  :blush: Zurück zum Auto konnte sie dann aber wieder laufen. Das hört sich jetzt viel an, aber im Grunde genommen war es keine große Strecke die wir gegangen sind, weil alles dicht beieinander ist.
































Smilla hat heute Abend auch schon ihr Köfferchen gepackt und wird morgen früh in ihr neues Zuhause ziehen. Auch Smilla wird eine Hamburger Dirn.

Montag, 24. Februar 2020

In der Gärtnerei

Smilla und Ruby haben heute einen anstrengenden Tag gehabt mit jede Menge Input für die kleinen Köpfchen.  :blush:

Los ging es mit dem Besuch beim Tierarzt. Die zweite Impfung stand an. Und welch eine Freude, wir haben Hicks im Wartezimmer getroffen und die drei haben die Wartezeit mit einem ausgelassenen Spiel überbrückt. Smilla war dann auch schon so müde, dass sie auf den Arm wollte als Hicks dann dran war.


Die Impfung haben die beiden anstandslos über sich ergehen lassen und keinen Mucks gemacht.  :blush: Danach ab nach Hause und Mittags ging es schon wieder los. Dieses mal mussten die beiden einige Zeit im Auto warten, zur Belohnung ging es dann mit meiner Familie in eine große Gärtnerei hier in der Gegend, in der sie auch jede Menge Schnickschnack haben. Huiiiiii, war das aufregend für die beiden! Sie haben sich alles gründlich angeschaut und auch diverse Dinge zum apportieren gefunden.  hihi







Smilla hat sich in die rosafarbenen Ostereier verliebt. Die musste ich ihr mehrfach abnehmen, sie hat sich das Säckchen immer wieder geschnappt. Anscheinend steht sie auf die Farbe.  lol















Das letzte Stück des Rundganges mussten wir die beiden dann tragen. Die waren einfach völlig erschlagen von den vielen Eindrücken und sind dann im Auto auch gleich eingeschlafen. Zuhause angekommen gab es dann auch schon bald Abendessen und da waren die Zwei wieder munter. Aber nicht lange, dann haben sie sich zu uns und unserem Besuch aufs Sofa begeben und geschlafen. Ich glaube die beiden werden heute Nacht sehr gut schlafen.  :blush:

Smilla










Ruby





Sonntag, 23. Februar 2020

11 1/2 Wochen


Mittlerweile geht es mir endlich besser!  :yeah: Hab zwar immer noch Husten, aber es geht mir körperlich wieder so gut, dass ich nicht gleich nach jeder kleinen Anstrengung ausruhen muss. Hab viel geschlafen in der letzten Woche und ich muss sagen dass die Welpen das richtig gut mitgemacht haben. Zeitweise haben sie zusammen mit mir auf dem Sofa gelegen und von Niffi schon mal die erste Ausbildung als "Krankenschwester" erhalten. Trotz Krankheit haben wir natürlich Telefongespräche geführt und auch Besuch für die verbliebenen vier Hündinnen gehabt. Für Sinja und Ivy hat es gepasst und so durften die beiden an diesem Wochenende in ihre neuen Familien ziehen. Ivy hat uns am Samstag morgen verlassen und Sinja wurde heute morgen abgeholt.

Damit stehen jetzt noch Smilla (Hündin Blau) und Ruby (Hündin Rot) zur Vermittlung. Auch für die beiden werden wir noch ein passendes Zuhause finden.

Die bereits ausgezogenen Welpen haben mit ihren Familien schon jede Menge erlebt. Wir erhalten fast täglich Bilder und Berichte und können so an deren Leben ein wenig teilhaben.  :blush: Auch für Ruby und Smilla wird es dann diese Woche ein bisschen in die "Ausbildung" gehen. Kuscheln ist toll, aber die kleinen Köpfchen lechzen nach Input.